Die Dolomiten, einer der faszinierendsten Orte der Welt unter Liebhabern der Berg- und Landschaftsfotografie, bieten zu jeder Jahreszeit einzigartige Bedingungen. Ende Juli wird die schroffe Landschaft durch Blumen in allen Farben geprägt. Außerdem ragt das Zentrum unserer Milchstraße imposant in den Nachthimmel.
Perfekte Bedingungen um einzigartige Momente am Tag sowie in der Nacht an atemberaubenden Orten wie den Drei Zinnen, den Cinque Torri und den Seen von Antorno und Prags unter Anleitung der international rennomierten Astro-/Landschaftsfotografen Giulio Cobianchi und Stefan Liebermann einzufangen.
Die Reise richtet sich an alle Fotografiebegeisternden und Lieberhaber der Berglandschaften. Die Schwierigkeit der Reise ist leicht bis moderat und es wird eine ausreichende Fitness vorausgesetzt. Es handelt sich um eine Reise mit dem Schwerpunkt Fotografie. Sie besuchen und fotografieren die schönsten Orte der Dolomiten, bei Tag und Nacht. Während der Reise lernen Sie Wissen in Bezug auf die Landschaftsfotografie von der Theorie der Bildaufnahme, der Planung bis hin zur Nachbearbeitung. Wir beginnen mit den theoretischen und technischen Grundlagen und wenden diese an einem der wohl schönsten Orten unserer Erde an. Wir bewerten gemeinsam die Aufnahmen und lernen anschließend die Arbeitsabläufe in der Nachbearbeitung anhand der vorhandenen Fotos kennen. Das Ziel der Reise ist es mit faszinierenden Landschafts- und Astroaufnahmen nach Hause zurückzukehren. Es wird keine Schönwettergarantie gegeben.
Hinweis: Das Programm kann sich je nach Wetterlage ändern. Wir sind flexibel und werden uns an jede Situation anpassen, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten.
Die Treffpunkte sind:
1) Flughafen Venedig ( Marco Polo ), nicht nach 11 Uhr am 18. Juli
2) Oder direkt am Misurina See, nicht nach 16 Uhr am 18. Juli
Am 23. Juli werden wir die Gruppe morgens zu den beiden Treffpunkten zurückbringen.
Bitte verlassen Sie Venedig am 23. Juli nicht früher als 15 Uhr.
1. Tag
Wir holen Sie am Flughafen Venedig am Vormittag/Mittag (11 Uhr) ab.
Einführung und Präsentation der Tour.
Stop am Misurina und Antorno See nach etwa 3 Stunden.
Ankunft an der ersten Unterkunft der Auronzo Hütte.
Abendessen und anschließende erste Nachtfotografie-Session!
---
2. Tag
Sonnenaufgang im Gebiet der Cadini di Misurina.
Gemeinsames Frühstück im Rifugio
Nach einer zweistündigen Wanderung durch die fantastischen Landschaften der Sextner Dolomiten, werden wir am Rifugio Locatelli ankommen, wo wir die zweite Nacht verbringen werden.
Am Nachmittag werden wir den Ort umgeben von Bergen, Seen und Höhlen genießen und erkunden, um die besten Blickwinkel für den anschließenden Sonnenuntergangs und die Nacht zu finden.
Sonnenuntergang an den sagenhaften Tre Cime di Lavaredo.
Nach dem Abendessen bereiten wir uns auf die nächste Nachttour vor: Wir werden die Milchstraße über den berühmten Drei Zinnen einfangen und uns weitere spannende Kompositionen in diesem tollen Spielplatz für Landschaftsfotografen einfallen lassen.
---
3. Tag
Nach dem Frühstück begeben wir uns zurück zur Auronzo-Hütte.
Fahrt zum Cinque Torri.
Mit dem Skilift erreichen wir unsere nächste Unterkunft die Scoiattoli-Hütte mit grandiosen Blick auf den Cinque Torri.
An diesem epischen Ort werden wir zum Sonnenuntergang, unter der Milchstraße und zum Sonnenaufgang fotografieren.
Abendessen und Frühstück im Rifugio.
Die besten Spots sind nur ein paar Meter von der Hütte entfernt.
---
4. Tag
Frühstück und Halt am versteckten Lago Bai di Dones.
Weiterfahrt zum Passo Rolle.
Zum Sonnenuntergang begeben wir uns zu einem der schönsten Plätze in den Dolomiten, den Pale di San Martino vor der Segantini-Hütte.
Nachtfotografie am Cimon della Pala.
---
5. Tag
Nach dem Frühstück fahren wir zum berühmtesten See der Dolomiten, dem Pragser Wildsee (3h Fahrt).
Entdeckung des Gebiets um den See inklusive Sonnenuntergang.
Der See ist von Bergen umgeben und wenn der Himmel klar ist, werden wir in der Nacht die Milchstraße einfangen, die sich auf dem See spiegelt.
---
6. Tag
Nach dem Sonnenaufgang werden wir in der Unterkunft in der Nähe vom See See gut Frühstücken.
Fahrt nach Misurina und Venedig.
Abreise vom Flughafen.
---
Zusätzliche Informationen
- Erste Nacht: Auronzo-Hütte
- Zweite Nacht: Locatelli-Hütte
- Dritte Nacht: Scoiattoli-Hütte
- Vierte Nacht: Hotel in der Nähe des Rolle-Passes
- Fünfte Nacht: Hotel in der Nähe des Pragser Wildsees
- Am ersten Tag erreichen wir mit unserem Kleinbus die Auronzohütte, wo wir unsere Sachen in den Zimmern unterbringen können. Hier braucht man einen Schlafsack, Handtuch und Hausschuhe.
- Am zweiten Tag müssen wir zur Locatelli-Hütte wandern (ca. 2 Stunden), der Weg ist einfach und bietet unglaubliche Ausblicke, Sie werden sich nicht langweilen. Wir werden mehrere Male anhalten, um zu fotografieren. Hier müssen Sie den Rucksack packen, um die Nacht in der Locatelli Hütte zu verbringen, wir werden am nächsten Tag zur Auronzo Hütte zurückkehren.
- Am dritten Tag erreichen wir mit dem Auto den Parkplatz der Cinque Torri, wo wir parken werden. Mit dem Sessellift sind wir in 10 Minuten bei der Hütte. Wir können sowohl den Fotorucksack als auch ein Handgepäck oder einen anderen Rucksack mitnehmen. Am nächsten Tag werden wir zu dem Auto zurückkehren.
- In der Locatelli-Hütte werden keine Karten akzeptiert, nur Bargeld und es wird kein Wi-Fi geben und der Handyempfang wird wahrscheinlich nicht funktionieren.
- An den letzten beiden Tagen werden wir in Restaurants zu Abend essen (nicht im Preis inbegriffen), die wir für die Gruppe buchen werden.
- Einige Snacks können eingepackt werden, um das fotografische Programm zu optimieren.
- Das Ziel der Reise ist es, die fotografischen Fähigkeiten zu verbessern und schöne Landschaftsfotos zu machen, aber es wird auch Entspannung geben.
- Während der Fototour werden wir versuchen Sitzungen zu Theorie, Praxis und fotografischer Technik organisieren. Wenn das Wetter natürlich immer fotografisch perfekt ist, ziehen wir die Fotografie vor und verschicken nach der Tour Videos mit der Bearbeitung
Um die beste Betreuung zu bieten, wurde die maximale Teilnehmerzahl auf 7 Personen beschränkt. Die Mindestteilnehmerzahl für die Tour beträgt 4 Personen.
Die Betreuer sind die international prämierten Landschaftsfotografen Giulio Cobianchi und Stefan Liebermann.
Eine Teilnahme ist mit englischen, deutschen oder italienischen Sprachkenntnissen möglich.
Die Kosten beinhalten:
-Unterkünfte
-Frühstück und Abendessen in den Berghütten (Auronzo, Locatelli und Scoiattoli)
-Transfers mit eigenen Van
-Intensive Betreuung durch Giulio Cobianchi und Stefan Liebermann
-Fotokurse und oder Videos
Die Kosten beinhalten NICHT:
-Reiseversicherung die Krankenversicherung/Gepäckversicherung abdeckt
- Internationale Flüge
- Lokale Kosten
- Mahlzeiten welche nicht unter "Die Kosten beinhalten" erwähnt sind
Fotoausrüstung
Die empfohlene Fotoausrüstung besteht aus einer digitalen Spiegelreflex- oder Systemkamera mit mindestens 2 Objektiven, einem lichtstarken Weitwinkelobjektiv (F < 2.8) und einem mittleren Teleobjektiv sowie einem Stativ. Ein Fernauslöser für Belichtungen über 30 Sekunden ist erforderlich. Optional: Laptop
Kleidung
Im August können die Temperaturen auf dieser Höhe während der Nacht erheblich sinken (Um 0 °C). Am besten ist es, die Kleidung so zu wählen, dass Sie je nach Wetterlage einzelne Schichten hinzufügen oder ablegen können. Beispiel: Thermounterwäsche, Woll- oder Polarfleece-Mittelschicht, eine Jacke mit wind- und wasserdichter Schale, die auch die Beine bedeckt. Ersatzsocken und Wanderschuhe sind erforderlich.
- Reisepass / Personalausweis gültig für internationale Reisen
- Die Landeswährung ist der Euro
- Visa/MasterCard-Kreditkarten werden akzeptiert (Sie haben möglicherweise Probleme mit American Express).
- Sie können an jedem Geldautomaten mit einer EC-Karte problemlos Geld abheben.
-Auslandskrankenversicherung
Der Gesamtpreis der Reise beträgt 2090 EUR.
Um die Reise zu buchen, ist eine Anzahlung in Höhe von 500 EUR erforderlich und der Restbetrag von 1590 EUR muss bis 30 Tage vor Reisebeginn bezahlt werden.
Wenn ein Teilnehmer beschließt, seine Reservierung zu stornieren, kann er dies jederzeit tun, indem er dies so schnell wie möglich über die offizielle E-Mail-Adresse eines der beiden Organisatoren mitteilt.Sie sollten jedoch bedenken, dass die Annullierung durch einen Teilnehmer zu Verwaltungsschwierigkeiten bei den Buchungen sowie zu dem Risiko führt die Mindestteilnehmerzahl für die Reise nicht zu erreichen (und folglich die Notwendigkeit, eine neue Person zu suchen). Aus diesem Grund:
- Wenn die Stornierung MEHR als 60 Tage (vor der Abreise) eingereicht wird, können Sie eine Rückerstattung der Buchungsgebühr erhalten.
- Wenn die Stornierung WENIGER als 60 Tage vor der Abreise eingereicht wird, ist es NICHT möglich, eine Rückerstattung der Buchungsgebühr zu erhalten.
*Es sei denn, der Kunde, der seine Buchung stornieren möchte, bringt eine andere Person mit, die bereit ist, seinen Platz einzunehmen, indem sie den Gesamtbetrag der Reise selbst bezahlt.
Der gesamte gezahlte Betrag (Anzahlung oder volle Gebühr) wird bei einer Stornierung der Veranstaltung vollständig zurückerstattet.
Für weitere Informationen zögere nicht mich zu kontaktieren.