Namibia ist eines der faszinierendsten Länder des südlichen Afrikas. Auf einer Fotoreise durch die einzigartigen Landschaften kann man die unbeschreibliche Weite Namibias spüren und einfangen. Neben den Höhepunkten wie dem Spielplatz der Riesen im Südwesten der Kalahari, den gigantischen Sanddünen inmitten der Namib Wüste, und der unglaublichen Artenvielfalt im Etosha Nationalpark besticht Namibia auch durch einzigartige Unterkünfte, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine exzellente Küche.
Begeben Sie sich zusammen mit dem namibischen Tourenguide Richard Morsbach und dem Nachtfotografen Stefan Liebermann in ein interessantes und abwechslungsreiches Reiseland und erleben Sie atemberaubende Landschaften bei Tag und bei Nacht!
Erleben und fotografieren Sie einen der eindrucksvollsten Sternenhimmel unserer Erde. Dabei erhalten Sie Hilfe und Tipps von einem renommierten Astrofotografen
Ob die imposant anmutenden Köcherbäume in der Kalahari, die roten Sanddünen in der Namib Wüste oder die abstrakten Felsformationen rund um die Spitzkoppe. Namibia ist das Paradies eines jeden Landschaftsfotografen.
Entdecken Sie die vom Sand zugewehte Geisterstadt Kolmanskop. Klettern Sie in die Ruinen und finden Sie ihr persönliches Lieblingsmotiv. Ein einmaliges Erlebnis für jeden Fotografen!
Ob Elefant, Löwe, Giraffe, Kudu oder Erdmännchen: Entdecken Sie Namibias Tierwelt auf Safari im weltberühmten Etosha Nationalpark.
Die Erlebnis Fotoreise richtet sich an alle Fotografie begeisterten Afrikaliebhaber. Sie besuchen und fotografieren die schönsten Orte in Namibia bei Sonnenaufgang, Sonnenuntergang und während der Nacht. Auf der Reise lernen Sie alles, in Bezug auf die Landschafts-. Nacht- und Wildlife-Fotografie von der Theorie der Bildaufnahme, der Planung bis hin zur Nachbearbeitung. Wir beginnen mit den theoretischen und technischen Grundlagen und wenden diese im wundervollen und einmaligen Namibia an. Wir diskutieren gemeinsam die Fotos und gehen auf die Nachbearbeitung ein.
Das Ziel der Reise ist es, mit wunderschönen Erinnerungen und grandiosen Aufnahmen nach Hause zurückzukehren.
03. Mai 2021
Sie werden von Ihrem Reiseleiter bei der Ankunft in Windhoek abgeholt und erhalten Ihre Reiseunterlagen.
Stadtrundfahrt durch Windhoek (wenn es die Zeit erlaubt).
Den Rest des Tages können Sie in aller Ruhe verbringen.
Abendessen im weltberühmten Joe's Beer House.
04. Mai
Fahrt in Richtung Südwest-Kalahari zum Köcherbaumwald unmittelbar in der Nähe von Keetmanshoop.
Unterkunft im Quiver Tree Guest House.
Genießen und fotografieren Sie einen unglaublichen Sonnenuntergang auf dem Spielplatz der Riesen.
Anschließende Nachtfotografie unter einem atemberaubenden Nachthimmel mit den berühmten Köcherbäumen als Motiv.
05. Mai
Dreistündige Fahrt von Keetmanshoop zum Ort Aus.
Unterkunft in der Klein-Aus Vista Lodge
Halbtägige Erkundungstour rund um Kolmanskop und Lüderitz.
Besuch der legendären Geisterstadt Kolmanskop.
06. Mai
Vierstündige Fahrt zur luxuriösen Sossusvlei Lodge.
Sonnenuntergang inmitten der Namib Wüste,
Nächtliche Fahrt nach Deadvlei (+- 2 Stunden vor bzw. nach Sonnenaufgang bzw. Untergang) für Astrofotografie und Sonnenaufgang über den gigantischen Dünen der Namib.
07. Mai
Nach einem gemütlichen Brunch geht es auf eine fünfstündige Fahrt in Richtung Swakopmund.
Genießen Sie den Sonnenuntergang über dem Atlantik während eines Abendessens im Restaurant Jetty.
08. Mai
4x4 Offroad Ausflug zur Empfängnisbucht, um das bekannte Eduard Bohlen Schiffswrack aus nächster Nähe zu erkunden.
Oder bei Wunsch Flug über die Empfängnisbucht um das Gebiet aus der Luft zu entdecken.
Anschließende Bootsfahrt an der Küste von Swakopmund.
09. Mai
Fahrt zum Matterhorn Namibias der Spitzkoppe
Unterkunft in der Spitzkoppen Lodge
Sonnenuntergang und Sternenfotografie an abstrakten Felsformationen inklusive Steinbogen
10. Mai
Reise zu einer der berühmtesten Felsformation Namibias der Fingerklippe.
Sonnenuntergang und bei Interesse Astronfotografie am Felsenfinger im Damaraland.
Übernachtung in der wunderschönen Vingerklip Lodge.
11. Mai
Fahrt zum weltberühmten Etosha Nationalpark.
3-stündige Tour durch den Park, um Wildtiere zu entdecken.
Übernachtung in der Etosha Safari-Lodge
12. Mai
Safari durch den Etosha Nationalpark zum Namutoni Camp.
Nachtfotografie an einem Wasserloch, um Nashörner, Elefanten und Löwen inklusive eindrucksvollen Sternenhimmel zu fotografieren.
13. Mai
Fahrt zu Mount Etjo Lodge
14. Mai
Fahrt zurück nach Windhoek
Übernachtung in Arebusch lodge.
Vorstellung und Besprechung der Bilder.
15. Mai 2021
Abreise von Windhoek, Namibia.
Für eine optimale Betreuung ist die maximale Teilnehmerzahl auf 6 Personen beschränkt.
Die Mindestteilnehmerzahl für die Tour beträgt 4 Personen.
Die Reise wird von dem Reiseführer und Fotograf Richard Morsbach und Stefan Liebermann durchgeführt.
Eine Teilnahme ist mit englischen oder deutschen Sprachkenntnissen möglich.
Die Kosten beinhalten:
Unterkünfte
Mahlzeiten
Transfers mit Fahrzeug und Flugzeug
Eintritt in die Nationalparks
Intensive Betreuung durch die Guides
Begleitende Unterlagen
Die Kosten beinhalten NICHT:
Reiseversicherung die Krankenversicherung/Gepäckversicherung abdeckt
Internationale Flüge
Einzelzimmerzuschlag
Kosten für eventuelles Visum
Trinkgelder
Weitere private Ausgaben
Fotoausrüstung
Die empfohlene Fotoausrüstung besteht aus einer Spiegelreflex- oder Systemkamera mit drei Objektiven, einem lichtstarken Weitwinkelobjektiv (F < 2.8) einem mittleren Zoombjektiv, einem Teleobjektiv (etwa 300 mm) sowie einem Stativ. Optional empfohlen: Fotofilter und Fernauslöser.
- Zusätzliche Akkus
- Mehrere Tücher zur Reinigung der Linsen
- Ersatz-Speicherkarten
Kleidung
Namibia besitzt ein sehr warmes Klima. Von daher sind Sonnenschutzcreme, Sonnenbrille sowie lange und leichte Kleidung inklusive Kopfbedeckung dringend zu empfehlen. Da wir auch während der Nacht unterwegs sind (Temperaturen zwischen 10°C und 20°C) ist eine Jacke + Fleece erforderlich. Weiterhin ist eine dünne Regenjacke ratsam.
Ersatzsocken und Wanderschuhe werden empfohlen.
- Reisepass / Personalausweis gültig für internationale Reisen.
- Eventuelles Visum.
- Die Landeswährung ist der Namibische Dollar.
- Visa/MasterCard-Kreditkarten werden akzeptiert (Sie haben möglicherweise Probleme mit American Express).
Um die Reise zu buchen, ist eine Anzahlung in Höhe von 1300 EUR erforderlich und der Restbetrag von 2600 EUR muss bis 30 Tage vor Reisebeginn bezahlt werden (17.03.2020).
Wenn ein Teilnehmer beschließt, seine Reservierung zu stornieren, kann er dies jederzeit tun, indem er dies so schnell wie möglich über die offizielle E-Mail-Adresse eines der beiden Organisatoren mitteilt.
Sie sollten jedoch bedenken, dass die Annullierung durch einen Teilnehmer zu Verwaltungsschwierigkeiten bei den Buchungen sowie zu dem Risiko führt die Mindestteilnehmerzahl für die Reise nicht zu erreichen (und folglich die Notwendigkeit, eine neue Person zu suchen).
Aus diesem Grund:
- Wenn die Stornierung MEHR als 60 Tage (vor der Abreise) eingereicht wird, können Sie eine Rückerstattung der Buchungsgebühr erhalten.
- Wenn die Stornierung WENIGER als 60 Tage vor der Abreise eingereicht wird, ist es NICHT möglich, eine Rückerstattung der Buchungsgebühr zu erhalten.
*Es sei denn, der Kunde, der seine Buchung stornieren möchte, bringt eine andere Person mit, die bereit ist, seinen Platz einzunehmen, indem sie den Gesamtbetrag der Reise selbst bezahlt.
Der gesamte gezahlte Betrag (Anzahlung oder volle Gebühr) wird bei einer Stornierung der Veranstaltung vollständig zurückerstattet.
Mein Name ist Richard, ich hatte das Privileg, in dem großartigen Wüstenland Namibia aufzuwachsen. Sowohl mein Vater als auch mein Großvater arbeiteten für den Naturschutz im südlichen Afrika und gaben mir viel Wissen und Leidenschaft für die Natur, immer wenn wir verborgene Orte Namibias bereisten. Seit über vierzehn Jahren beschäftige ich mich mit Abenteuersport und Tourismus. Aus diesem Grund arbeite ich seit fast 8 Jahren als Reiseleiter. Ich habe direkt nach der Schule mit der Fotografie begonnen und hatte die fantastische Möglichkeit meine Kamera auf all meine Abenteuer mitzunehmen.
All dies führte zu meiner großen Leidenschaft zur Natur und die Lust auf Abenteuer. Heute ist es mir eine Freude Menschen durch mein großartiges Land zu führen.
Ich bin Physiker an der Technischen Universität Ilmenau und international anerkannter Landschafts- und Nachtfotograf. Meine Leidenschaft für die Fotografie habe ich 2015 entdeckt. Glücklicherweise ermöglichte mir meine Familie seit meiner Kindheit, Länder wie Venezuela, Sri Lanka, Kuba und Ägypten zu bereisen. Meine Leidenschaft für das Reisen war geboren. Aufgrund meiner Nähe zur Natur und meines Wunsches, ihre Komplexität zu verstehen, entschied ich mich für ein Studium der Naturwissenschaften.
Alles begann im Jahr 2015 mit einem typischen Tag als Laserphysiker. Ich arbeitete im Labor. Moment ich war noch nicht so weit. Ich beschloss mein Leben zu verändern, mich selbst zu finden. Mein Wunsch ist es meine Rationalität mit meiner Emotionalität in einer geeigneten Art und Weise zu verbinden. Rasch bin ich über die Fotografie speziell über die Landschafts- und Nachtfotografie gestolpert. Das dabei zugrunde liegende Zusammenspiel zwischen technischen Verständnis, Abstraktion und Kreativität in Kombination mit der Möglichkeit unsere Welt zu entdecken hat mich sofort fasziniert. Es hat sich direkt zu meiner Leidenschaft entwickelt. Momentan lebe ich meinen Traum. Ich reise mit der Kamera um die Welt, um fantastische Momente in der Natur einzufangen - um Kunst nur mit Hilfe unserer fantastischen Mutter Erde zu kreieren. Ich liebe die Schönheit der Natur mit ihren Phänomenen.
Für weitere Informationen zögere nicht mich zu kontaktieren.