Namibia ist eines der faszinierendsten Länder des südlichen Afrikas. Auf einer Fotoreise durch die einzigartigen
Landschaften kann man die unbeschreibliche Weite Namibias spüren und einfangen. Neben den Höhepunkten wie dem Spielplatz der Riesen im Südwesten der Kalahari, den gigantischen Sanddünen inmitten der Namib Wüste, und der unglaublichen Artenvielfalt besticht Namibia auch durch einzigartige Unterkünfte, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine exzellente Küche.
Begeben Sie sich in ein interessantes und abwechslungsreiches Reiseland und erleben Sie atemberaubende Landschaften bei Tag und bei Nacht!
Erleben und fotografieren Sie einen der eindrucksvollsten Sternenhimmel unserer Erde. Dabei erhalten Sie Hilfe und Tipps von einem renommierten Astrofotografen
Ob die imposant anmutenden Köcherbäume in der Kalahari, die roten Sanddünen in der Namib Wüste oder die abstrakten Felsformationen rund um die Spitzkoppe. Namibia ist das Paradies eines jeden Landschaftsfotografen.
Entdecken Sie die vom Sand zugewehte Geisterstadt Kolmanskop. Klettern
Sie in die Ruinen und finden Sie ihr persönliches Lieblingsmotiv. Ein
einmaliges Erlebnis für jeden Fotografen!
Ob Elefant, Löwe, Giraffe, Kudu oder Erdmännchen: Entdecken Sie Namibias Tierwelt auf Safari.
Die Erlebnis Fotoreise richtet sich an alle Fotografie begeisterten Afrikaliebhaber. Sie besuchen und fotografieren die
schönsten Orte in Namibia bei Sonnenaufgang, Sonnenuntergang und während der Nacht. Auf der Reise lernen Sie alles, in Bezug auf die Landschafts-. Nacht- und Wildlife-Fotografie von der Theorie der Bildaufnahme, der Planung bis hin zur Nachbearbeitung. Wir beginnen mit den theoretischen und technischen Grundlagen und wenden diese im wundervollen und einmaligen Namibia an. Wir diskutieren gemeinsam die Fotos und gehen auf die Nachbearbeitung ein. Das Ziel der Reise ist es, mit wunderschönen Erinnerungen und grandiosen Aufnahmen nach Hause zurückzukehren.
1. Tag
Sie werden von Ihrem Reiseleiter bei der Ankunft in Windhoek abgeholt und erhalten Ihre Reiseunterlagen.
Check In in die Arebusch Lodge.
Den Rest des Tages können Sie in aller Ruhe verbringen.
Abendessen (Extra) im weltberühmten Joe's Beer House.
2. Tag
Nach dem Frühstück fahren wir direkt Richtung Süden bis zur Bagatelle Game Ranch.
Erster Gamedrive in Afrika.
In dem privaten Naturreservat erwarten uns viele verschiedene Tierarten, u.a. die scheuen Erdmännchen.
Den ersten Abend lassen wir dann entspannt mit einem Sundowner ausklingen.
Übernachtung in der Bagatelle Kalahari Game Ranch.
3. Tag
Besuch und Fotografie der Geparden auf Bagatelle.
Fahrt in Richtung Südwest-Kalahari zum Köcherbaumwald unmittelbar in der Nähevon Keetmanshoop.
Unterkunft im Quiver Tree Guest House.
Genießen und fotografieren Sie einen unglaublichen Sonnenuntergang auf dem Spielplatz der Riesen.
Anschließende Nachtfotografie unter einem atemberaubenden Nachthimmel mit den berühmten Köcherbäumen als Motiv.
4. Tag
Dreistündige Fahrt von Keetmanshoop zum Fishriver Canyon dem zweitgrößten Canyon der Welt.
Entspannung in der luxuriösen Canyon Lodge sowie Erkundung des Gebiets.
Nachtfotografiesession.
5. Tag
Fahrt zur Hafenstadt und Ausgangspunkt der ehemaligen deutschen Kolonialisierung Lüderitz.
Fotografie zum Nachmittag bis Sonnenuntergang in der legendären Geisterstadt Kolmanskop.
6. Tag
Fahrt zum Klein Aus Vista
Entspannte Besprechung der bereits aufgenommenen Astrofotos sowie Hinweise wie man die Aufnahme der Milchstraße am Nachthimmel verbessern kann.
Sundowner bei den Wildpferden von Garub.
Nachtfotografie am Haus von Garub
7. Tag
Panoramafahrt zum Namib-Naukluft-Nationalpark zur luxuriösen Dead Valley Lodge.
Vor dem Sonnenuntergang einstündiger Helikopterflug (optionales Extra) um die atemberaubende Namibwüste von oben zu sehen und zu fotografieren.
Sonnenuntergang im Deadvlei inmitten der Namib Wüste.
Möglichkeit auf phänomenale Startrail-Aufnahmen vom Vlei.
8. Tag
Fahrt nach Deadvlei (+- 1 Stunde vor bzw. nach Sonnenaufgang bzw. Untergang) für Fotografie und Sonnenaufgang über den gigantischen Dünen der Namib.
Vor dem Sonnenuntergang einstündiger Helikopterflug (optionales Extra)
Abendessen in der Sossus Dune Lodge.
Optionale Nachtfotografie Session an der Lodge.
9. Tag
Nach einem gemütlichen Brunch geht es auf eine fünfstündige Fahrt in Richtung Swakopmund.
Genießen Sie den Sonnenuntergang über dem Atlantik während eines Abendessens im Restaurant Jetty (Extra).
Übernachtung in der Delight Lodge.
10. Tag
Living Desert Tour am Vormittag (optional).
Fahrt zum Matterhorn Namibias der Spitzkoppe.
Unterkunft in der luxuriösen Spitzkoppen Lodge.
Sonnenuntergang und Sternenfotografie an abstrakten Felsformationen inklusive Steinbogen.
Tag 11 und 12
Unsere letzte Station ist das Okonjima-Naturreservat und Sitz der Africat Foundation. In diesem 22.000 Hektar großen Wildreservat mitten im namibischen Busch widmet sich die Stiftung der Erforschung von Raubtieren wie Leoparden und Braunen Hyänen und der Erhaltung der immer weiter schwindenden Gepardenpopulation in der Welt. Die nächsten beiden Tage stehen ganz im Zeichen der Wildtiere. Wir werden an Pirschfahrten teilnehmen und dabei versuchen, einige der im Reservat ansässigen Leoparden aufzuspüren und mit etwas Glück diese beeindruckenden Tiere aus nächster Nähe zu beobachten.
Aber natürlich hat Okonjima nicht nur Katzen zu bieten, neben einer Vielzahl von Antilopen und Zebras streifen auch Giraffen und Nashörner durch das Naturreservat. Ein Traum für Wildtierfotografen. Zum Abschluss des Tages verbringen wir einige Zeit mit den Geparden bei Sonnenuntergang, was eine unglaubliche Gelegenheit bietet, diese Katzen zur goldenen Stunde zu fotografieren.
Besprechung der Bilder.
13. Tag
Abreise von Windhoek, Namibia.
Für eine optimale Betreuung ist die maximale Teilnehmerzahl auf 6 Personen beschränkt.
Die Mindestteilnehmerzahl für die Tour beträgt 4 Personen.
Die Reise wird von der Reiseführerin Monika Rohda sowie von dem Fotograf Stefan Liebermann durchgeführt.
Eine Teilnahme ist mit englischen oder deutschen Sprachkenntnissen möglich.
Die Kosten beinhalten:
Unterkünfte (Doppelzimmer)
Mahlzeiten (Halbpension)
Transport
Eintritt in die Nationalparks
Intensive Betreuung bei der Fotografie und Bildbearbeitung durch den Reiseleiter.
Einen sehr erfahrenen lokalen Führer und Fahrer.
Einen Reiseleiter mit großem Wissen und Erfahrung in der Landschafts- und Astrofotografie.
Begleitende Unterlagen
Die Kosten beinhalten NICHT:
Reiseversicherung die Krankenversicherung/Gepäckversicherung abdeckt
Internationale Flüge
Snacks und Getränke außerhalb der Mahlzeiten
Einzelzimmerzuschlag (600 Euro)
Kosten für eventuelles Visum
Trinkgelder
Extra Aktivitäten
Weine und Spirituosen
Mittag
Fotoausrüstung
Die empfohlene Fotoausrüstung besteht aus einer Spiegelreflex- oder Systemkamera mit drei Objektiven, einem lichtstarken Weitwinkelobjektiv (F < 2.8) einem mittleren Zoombjektiv, einem Teleobjektiv (etwa 300 mm) sowie einem Stativ. Optional empfohlen: Fotofilter und Fernauslöser.
- Zusätzliche Akkus
- Mehrere Tücher zur Reinigung der Linsen
- Ersatz-Speicherkarten
Kleidung
Namibia besitzt ein sehr warmes Klima. Von daher sind Sonnenschutzcreme, Sonnenbrille sowie lange und leichte Kleidung inklusive Kopfbedeckung dringend zu empfehlen. Da wir auch während der Nacht unterwegs sind (Temperaturen zwischen 10°C und 20°C) ist eine Jacke + Fleece erforderlich. Weiterhin ist eine dünne Regenjacke ratsam.
Ersatzsocken und Wanderschuhe werden empfohlen.
- Reisepass / Personalausweis gültig für internationale Reisen.
- Eventuelles Visum.
- Die Landeswährung ist der Namibische Dollar.
- Visa/MasterCard-Kreditkarten werden akzeptiert (Sie haben möglicherweise Probleme mit American Express).
Um die Reise zu buchen, ist eine Anzahlung in Höhe von 1700 EUR erforderlich und der Restbetrag muss bis 30 Tage vor Reisebeginn bezahlt werden.
Wenn ein Teilnehmer beschließt, seine Reservierung zu stornieren, kann er dies jederzeit tun, indem er dies so schnell wie möglich über die offizielle E-Mail-Adresse eines der beiden Organisatoren mitteilt.
Sie sollten jedoch bedenken, dass die Annullierung durch einen Teilnehmer zu Verwaltungsschwierigkeiten bei den Buchungen sowie zu dem Risiko führt die Mindestteilnehmerzahl für die Reise nicht zu erreichen (und folglich die Notwendigkeit, eine neue Person zu suchen).
Aus diesem Grund:
- Wenn die Stornierung MEHR als 60 Tage (vor der Abreise) eingereicht wird, können Sie eine Rückerstattung der Buchungsgebühr erhalten.
- Wenn die Stornierung WENIGER als 60 Tage vor der Abreise eingereicht wird, ist es NICHT möglich, eine Rückerstattung der Buchungsgebühr zu erhalten.
*Es sei denn, der Kunde, der seine Buchung stornieren möchte, bringt eine andere Person mit, die bereit ist, seinen Platz einzunehmen, indem sie den Gesamtbetrag der Reise selbst bezahlt.
Wenn Sie die Tour nicht antreten können, weil Ihr Land oder Ihre Region Reisebeschränkungen haben, erhalten Sie einen Reisegutschein im vollen Umfang.
Der gesamte gezahlte Betrag (Anzahlung oder volle Gebühr) wird bei einer Stornierung der Veranstaltung vollständig zurückerstattet. Außnahme: Führt eine pandemische Notsituation innerhalb 30 Tage vor Reisebeginn zum Abbruch der Reise aufgrund einer Reisebeschränkung der namibischen Regierung werden 90% des Reisepreises zurückerstattet.
Für weitere Informationen zögere nicht mich zu kontaktieren.